Gibt wenig Zweifel, dass die Mercedes E-Klasse - der Standard im Markt der Klasse E, niemand ausgedruckt - es gibt keinen Grund. Ergonomie ist auch ein Standard-Fahrersitz und in einem guten langweilig. Alles an seinem Platz, aber das Auge nicht erwischen. Ich mag es. Aber ich vermute, jemand will ein wenig heller. Durch das Pflanzen keinen Vorwurf machen (und identisch mit der Fulle der Tasten konnen Sie!). Aber direkt unter ihren Fu?en sichtbar Ausbuchtung in der Nahe des Tunnels mischt das Feld - das ist die Rache fur Allrad-Antrieb: es ist die Antriebswelle auf die Vorderrader. Aber in der zweiten Reihe, wo das Modell haufig von seinem Besitzer, sehr komfortabel und geraumig befindet. Turoffnungen ist auch nicht eine einflussreiche Kraft mersedesovladeltsa oder VIP-Passagier verbiegen oder drehen Sie Ihren Kopf Fu?e. Gute und den Kofferraum - glatte, geraumig, mit einem hohen Cap. Aber unterhalb der Schwelle Lichter zauzhivayut Eroffnung, und am wichtigsten, nicht Rucksitz nicht falten. Trotz das Bild der festen in den Unterricht, "Mercedes" sich interessant an alle Teilnehmer zu verwalten. Erstens, langen Federwegen Etage des Gaspedals ist einfach zu dosieren die gewunschte Beschleunigung. Und es ist sehr beeindruckend (die Differenz mit einem 5-Liter-W211 ist nicht so gro?). Bei Geschwindigkeiten hoher als der Durchschnitt Motor Bariton lasst sich gut horen, aber es ist nicht storend, sondern ermoglicht es Ihnen, gezahmt wilde Kraft zu genie?en. Der Spa? an der Ubertaktung sollte durch das Summen des Rollens multipliziert werden. Hier ist die genaue "Null". Erstens, "saftig", "schwere" Lenkrad war nicht ein Merkmal der "Mercedes". Aber Wettbewerber hingegen, die sich auf den durchschnittlichen Verbraucher Bedurfnisse (oft American), erleichtert Lenkkrafte auf Unempfindlichkeit abzuschlie?en. Aber DaimlerChrysler hat den anderen Weg gegangen! Mit der aktiven Rolle Rotationen sind klein und angemessen, und das typische Modell der kontrollierten werfen Kot kann in den aktiven Modus zu wechseln. Ein Hinweis: die Felge und Rad Unregelma?igkeiten bestanden - gut, das ist zu erwarten. Auf der Bremse ", Eshki" Ordnung - und uber die Wirksamkeit, Relevanz und Verzogerung Kraft drucken. Innerhalb der definierten hochfesten und Handhabung, ist der E-Klasse ein ganz ordentlicher Fahrt. Aber in der absoluten Maschine "tverdenkaya." Aber nicht "Eiche." Obwohl das Prinzip der "mehr als Geschwindigkeit - kleinere Locher" hier anwesend ist. Schlechte Berichterstattung uber "Mercedes" ist besser als alle anderen Testteilnehmer. Und die langen sanften Wellen schaukeln kleiner als die anderen. Im Allgemeinen war der Stuttgarter Auto unter dem Fahrersitz eingesperrt perfekt. Das hindert nicht bequem in ihr und eine Mitfahrt! DESIGN in Jahren, aber sicherlich ist es ein klassisches vivo. Man spurt, dass die jungsten Facelift - die letzte. Es gab "Gesichtsfalten" auf der Sto?stange, Nebelscheinwerfer und dekoriert mit "Schmuck". Make-up ist eindeutig gezwungen. Lateral Silhouette - die harmonische und angemessene Anwendung der Klasse und Bild. Hinter all dem zu erkennen, auch im Falle von drei-beam Entfernung des Logos. Kann nur verwirren ihn, aber es mit jemand anderem - immer! Mark las alles, einschlie?lich Proportionen und Beziehungen die kleinen Details. Erklart au?erhalb der absoluten Identitat von Stil und Image. Es scheint, dass alle internen Leitungen durch die gleichen Vorlagen wie der Korper gezogen werden. Materialien fur Ausbauarbeiten ist fast perfekt, und die Knopfe und Schalter sind so ausgelegt und tragen sogar die Eigenschaften eines Stils, der nicht mit Ergonomie nicht stort. Als Ergebnis der Brande Silber Armaturenbrett, die nur die Motordrehzahl, Geschwindigkeit und Zeit misst, vorbei an den Rest der Informationssicherheit und die Qualitat des Mercedes. POSTRESTAYLINGOVY W211 hat ein neues Lenkrad mit einem schonen ovalen Tasten. Das aktualisierte Modell ist leicht mit dem Sto?fanger und Kuhlergrill mit einer Ecke am Boden (hallo, "Honda" und "Mazda"!) Anerkannt. HERSTELLER, warum einige "bescheidene" bezieht sich auf ein wenig retuschiert W211 «neue Modell" als Irrefuhrung des Verbrauchers.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen