Donnerstag, 1. September 2011

Mercedes-Benz prasentiert den Prototyp eines Sport-Kombi

Unternehmen Mercedes-Benz auf der Motor Show in Peking wird ein Prototyp eines Sport-Wagen prasentieren - ein Auto mit einer Einrichtung wie "Shooting-Brake". Audi A7 - Ein solches Modell ware, konnte, wenn die Produktion mit dem BMW 5-Series GT und die Neuheit der Zukunft Audi konkurrieren. Mercedes-Benz Concept Shooting Break drehte sich ein wenig gro?er als die vielseitigen E-Klasse: die Lange ist 4,96 Metern, Breite - 1,95 Meter und Hohe - 1,44 Meter. Design-Innovationen in das neue Corporate Design Deutsche Mark gemacht - wie erwartet, das geht zu schauen und eine neue vierturige Coupe Mercedes-Benz CLS, das immer noch nur der Vorbereitung auf die Premiere. Im Inneren des Mercedes-Benz Shooting Break unterscheidet sich von der E-Klasse T-Modell hoher Mitteltunnel, der den Innenraum und hinten falten sich in zwei Teile, sowie die aktualisierte Mittelkonsole und das Vorhandensein einer Panorama-Glasdach trennt. In den Kofferraum - ein flacher Boden fertigen Leder, Taschen und Organisatoren, an der Bande entlang platziert. Conceptual Sport Wagon ist mit einem Mercedes-Benz 3,5-Liter-Benzin-V6-Motor mit Benzin-Direkteinspritzung ausgestattet, die Entwicklung von 306 Pferdestarken und 370 lb.-ft. Drehmoment. Dieser Motor ist mit einem Siebengang-Automatikgetriebe 7G-tronic mit einem "Stop-Start" gepaart. Daruber hinaus debutiert das Auto-System Scheinwerfer, komplett auf die LED-Elemente: nur in diesem Auto verwendet 71 LEDs. Die Steuereinheit kann der Bereich der LED-Lichtstrahl und seine Form durch Anpassung der Lichtintensitat unter den Bedingungen der Bewegung anpassen. Wird es ein ahnliches Auto in Serienfertigung - noch nicht festgelegt. Laut der britischen Zeitschrift Autocar, dem ersten Verkauf wird in einem eher traditionellen Version des CLS werden - mit dem Korper "Limousine". Wie erwartet, wird dieses Modell erstmals in diesem Jahr. Und erst dann kann der Markt gehen Sport Wagon auf der gleichen Plattform gebaut.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen