Freitag, 30. September 2011

BMW und Mercedes anfangen, daruber nachzudenken Vereinigung

Zwei deutsche Automobilhersteller BMW AG und die Daimler AG in Gesprachen uber die gemeinsame Entwicklung, Herstellung und Beschaffung von Ersatzteilen. Dies war The Wall Street Journal angekundigt. Die Parteien haben auch in der Schaffung eines einheitlichen Komponenten und Baugruppen (einschlie?lich Motoren) fur Kraftfahrzeuge in der gleichen Preisklasse interessiert. Wie durch die Veroffentlichung von Quellen mit der Situation vertraute berichtet, besteht die Moglichkeit der Zusammenarbeit, die fur beide Unternehmen die Gewinne auf dem derzeitigen Niveau zu halten. Eine Strategie ist eine Reaktion auf wirtschaftliche Schwierigkeiten in der Automobilindustrie: die "schwachen" Dollar und eine "starke" Euro, steigende Preise fur Stahl und andere Rohstoffe, sowie strengere Umweltauflagen. "BMW AG und einer Einheit des Autos Mercedes-Benz Cars Daimler AG Unternehmen Maschinen, die in direkter Konkurrenz zueinander stehen zu schaffen, so ist es wichtig, die Einzigartigkeit von Marken und ihren Wettbewerbsvorteil zu erhalten und gleichzeitig die Kosten fur die Produktion", - stellte der Quellen. Die neue Entwicklungsstrategie wurde bei der BMW AG im September 2006 mit der Ankunft des neuen Vorstandschef Norbert Reithofer (Norbert Reithofer) diskutiert. Die Hauptaufgabe betrachtet er "die Einrichtung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Komponenten, Antriebe und Module." Daimler AG die Strategie hat auch seit dem Verkauf von Chrysler geandert. Team verantwortlich fur die Aufrechterhaltung der Rentabilitat der Erzeugung, in Munchen, unter der Leitung von Gary Fritz (Fritz Geri), in Stuttgart - Jerome Guillen (Jerome Guillen) Laut dem Wall Street Journal, sind mit ahnlichen Problemen und andere Autohersteller sind "premium" ; Klasse wie Audi, Volvo und Lexus. Allerdings sind die Inhaber dieser Marken gro?er Unternehmen (Volkswagen, Ford und Toyota), der die Fahigkeit, Teile des Budgets Autos zu vereinheitlichen, und sind in der Lage, gro?e Mengen an Rohstoffen zu kaufen, im Vergleich mit der BMW AG und Daimler AG.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen