Konzept Flie?heck Mazda Sassou, auf der Frankfurter Automesse vorgestellt wurde, in der Tat, das Herzstuck der japanischen Marke. Dieses Auto wurde von den europaischen Designstudio von Mazda entwickelt und erhielt eine Reihe von interessanten stilistischen und kompositorischen Entscheidungen. Beim Erstellen Sassou Mazda-Designer verwendet das Prinzip der "Shoji" (Shoji) - die so genannte japanische-Panel Turen aus Reispapier, die immer teilweise zu verbergen, was sich hinter ihnen gemacht. Die gleiche Situation wird mit dem Begriff Flie?heck - es ist buchstablich voller Uberraschungen. Zum Beispiel kann seine Karosserieteile flankierenden die Frontscheinwerfer und Ruckleuchten von innen mit speziellen Federn glanzen, was ein Gefuhl von einer Live-Fahrzeug. In der gleichen Weise beleuchtet Turgriffe, die in der geschlossenen Position utaplivayut in den Rucken, und wenn die Turen geoffnet sind ein wenig abheben. Sassou-Design ist auch interessant, dass die Silhouette des Fahrzeugs, in gro?en, etablierten nur drei Zeilen - zwei Dachlinie und ausgepragte vyshtampovkami auf den Korper, visuell verbindet Vorder-und Ruckseite eines Flie?heck. Daruber hinaus hat die Form von Brillen des Concept Cars eine typische funfeckige Form ahnelt der Form des Kuhlergrills aller Mazda. Eine weitere noble Note - ein durchscheinendes Glas, Dach. Nicht weniger interessant Concept Car von innen. Der Schlussel ist der Zugriff auf das Auto hat einen USB-Anschluss. Um "wiederbeleben" das Auto muss in den Anschluss auf der mittleren Tafel, die leuchtet, wenn dem Offnen der Turen eingesetzt werden. Dieser USB-Schlussel dient auch als tragbares Speichergerat mit dem Download neuer Musik oder Karten fur das Navigationssystem Sassou zu. Das Management aller Fahrzeug-Systeme ist in einer ungewohnlichen ovalen Fenster in der Mitte der Vorderseite befindet, und mit einem kleinen Joystick abgeleitet. Die Vordersitze sind elektrisch Benzinmotor haben: Zugriff auf Back drucken Sie einfach eine Taste auf dem Beifahrersitz und fahren auf eigene Faust weiter und legte sich den Rucken. Die hinteren Sitze sind eine Besonderheit der Transformation - mit Hilfe von Druckluft-System auf Wunsch des Fahrers andert sich die Form des Ruckens und der "sidushki" von ein oder zwei Sitze. Falls erforderlich, kann die Rucksitzbank bei allen gefaltet werden, mit einem geraumigen Kofferraum mit einem perfekt ebenen Boden. Das Kraftwerk an der Mazda Sassou - Liter-Dreizylinder-Motor DISI MZR, Turbolader. In ein paar Arbeiten mit ihm ein neues Sechsgang-Getriebe mit zwei Kupplungen, ahnlich wie bei "folksvagenovskoy" DSG. Ubrigens ist dieser Motor mit Mazda Idle-Stop, die den Motor an Ampeln unterdruckt und Staus, und dann schlangelt samostotelno am Anfang der Bewegung ausgestattet. Es ist auch erwahnenswert, dass der Mazda Sassou - das erste Entwicklung einer Reihe von sogenannten "regionalen" Concept Cars ist. Die Essenz dieses Projektes liegt in der Tatsache, dass das Design-Studio Mazda, in Frankfurt (Deutschland), Yokohama (Japan) und Irvine (Kalifornien), zu ihrem eigenen Design der Motor Show vorzubereiten in Frankfurt, Tokio und Detroit waren jeweils .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen