Unternehmen Mercedes-Benz offiziell enthullt das machtigste uberarbeitete Coupe C63 AMG, die den traditionellen Namen Black Series wurde. Die Weltpremiere fand am Auto innerhalb der nachsten Grand Prix der Formel 1, die in Deutschland auf dem Nurburgring am Sonntag 24. Juli statt. Neuheit von 40 mm vorne und 75 mm Spurweite hinten, dickeren Stabilisatoren und das Sportfahrwerk mit ein paar verschiedene Einstellungen erweitert. Auch mit begrenztem Schlupf Fond Differential Stabilisierung mit drei Modi und Sechs-Kolben-Bremsen mit 390 Millimeter Scheiben an der Vorderachse und vier-bis 360-Millimeter-Scheiben an der Hinterachse ausgestattet. Unter der Haube ist der starkste Coupe Mercedes-Benz C-Klasse 6,2-Liter-Set ist Achtzylinder-Motor, 571 PS und 620 entwickelt lb.-ft. Drehmoment. Motor arbeitet im Tandem mit einem Sieben-Gang-Automatikgetriebe mit einer Kupplung Speedshift MCT anstelle der Drehmomentwandler, der in der Sport-und manuelle Modi die Ubertragung von 100 Millisekunden andern konnen. Von null auf hundert Kilometern pro Stunde C63 AMG Black Series mit einem Kraftwerk fur 4,2 Sekunden beschleunigt werden. Die Hochstgeschwindigkeit ist nicht angegeben. Fur das neue Paket zwei Optionen angeboten werden, genannt AMG Track-Paket AMG und Aerodynamik-Paket. Die erste umfasst die Installation von Dunlop (Dimension 255/35 R 19 vorn und 285/30 R 19 hinten), die spezifisch entworfen sind, um die Black Series, sowie ein verbessertes Kuhlsystem andern fur die Hinterachs-Differential. Das zweite Paket umfasst zusatzliche Carbon Aerodynamik Kit-Komponenten, einschlie?lich einer neuen verstellbaren Heckspoiler. Nach Angaben des Unternehmens AMG, diese Elemente deutlich erhohen den Abtrieb auf der Vorder-und Hinterachse. Beachten Sie, dass in der Basis Coupe wird in einer doppelten Version angeboten werden. Rucksitze fur dieses Auto wird nur gegen eine Gebuhr angeboten werden. Im Verkauf auf dem europaischen Markt Mercedes-Benz Coupe C63 AMG Black Series wird nur kommen, im nachsten Jahr. Die Preise fur das Auto, voraussichtlich auf € 430 115 000 zu beginnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen